Ausstellung Luft nach oben
Die Ausstellung des Kulturmärz Uster 2025 steht unter dem Motto «Luft nach oben»
Während der Kulturmärz-Woche 2025 stehen verschiedene Workshops rund um das Thema Luft im Mittelpunkt. Dabei entstehen kinetische Objekte, die den Rhythmus der Luft sichtbar und hörbar machen. Es wird jongliert, gehüpft, getanzt, balanciert, experimentiert und improvisiert – inspiriert von Atemluft, Luftdruck, Brisen, Zugluft und weiteren luftbezogenen Themen. Im Workshop «Bubble, Keramik & Zufall» werden mit Glasur, Spülmittel und Luft die Oberflächen von Keramikgefässen gestaltet.
Am Ende der Projektwoche werden die entstandenen Werke in einer Ausstellung präsentiert.
Vernissage
Samstag, 22. März 2025, 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Ausstellung
Samstag, 22. März 2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 23. März 2025, 11:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch, 26. März 2025, 13:00 – 18:00 Uhr
Eine wichtige Aufgabe der Kulturförderung ist, Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen. Die Stadt Uster hat im «Kulturleitbild 2020 bis 2028» festgelegt, diesen Zugang für Kinder und Jugendliche mit Kunstvermittlungsprojekten zu fördern. Bereits vor neun Jahren wurde das Projekt «Kunst & Schule» ins Leben gerufen. Seit 2022 findet die Kunstvermittlung in Form einer Kulturwoche im März – dem Kulturmärz – statt. Das neue Format wurde von der städtischen Leistungsgruppe Kultur in enger Kooperation mit der Primar- und Sekundarschule und Kunstschaffenden aus Uster entwickelt.
Details zur Anreise und Parkmöglichkeiten sind unter folgendem Link verfügbar.